Mobile Fahrzeugsperren für mehr Sicherheit.

Ob im Frühjahr das Stadtfest, im Sommer ein Festival oder im Winter der Weihnachtsmarkt: Mit den zertifizierten mobilen Hochsicherheits-Pollern sichern Sie Zufahrten zu den unterschiedlichsten Veranstaltungen unter freiem Himmel sowie zu gefährdeten Bereichen und Gebäuden zeitlich flexibel, ortsungebunden und kosteneffizient ab.

Referenzen +
Anwendungs­beispiele

Machen Sie sich ein Bild über die zahlreichen Anwendungs­möglich­keiten
und Einsatz­gebiete unserer Lösungen zur Arealabsicherung.

Mobiler Hochsicherheits-Poller

  • Sicherung von Zufahrten zu Veranstaltungen (z.B. Weihnachtsmärkte) oder Objekten
  • Ortsungebunden, zeitlich flexibel und kosteneffizient
  • Achsensymmetrische Konstruktion wehrt Fahrzeugaufpralle aus jeder Richtung ab
  • Fertig montiert zum schnellen Aufstellen vor Ort
  • Manipulationssichere Konstruktion
  • Nach internationalen Standards zertifiziert
Mobiler Hochsicherheits-Poller (Bild: Hörmann)

Wirksamer Personenschutz

Die mobile Fahrzeugsperre sichert Zufahrten zu Veranstaltungsgeländen ab. Zu den wichtigsten Merkmalen gehört dabei die achteckige Grundplatte mit gezacktem Rand. Bei einem Fahrzeugaufprall kippt der Poller nach vorne, wobei sich die Grundplatte mit ihren Zacken zwischen Fahrzeug und Fahrbahn verkeilt. Durch die damit erzielte Bremswirkung kommt das Fahrzeug nach wenigen Metern zum Stehen und ist fahruntüchtig. Durch seine achsen-symmetrische Geometrie kann ein Fahrzeugaufprall aus jeder Richtung abgewehrt werden.

Einfache Logistik

Die mobilen Fahrzeugsperren verhindern zuverlässig die Durchfahrt für PKW's und LKW's. Für die Installation sind keine Bodenarbeiten oder Verankerungen erforderlich. Das System ist modular. Der Auf- und Abbau erfolgt unkompliziert und schnell per Stapler oder Kran. Bereits kurze Zeit später sind die Poller für den nächsten Verwendungszweck wieder einsetzbar.

Wählen Sie aus, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Weitere Informationen

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.