Für stark frequentierte Bereiche

Für stark frequentierte Bereiche wie z.B. Zufahrten zu Innen­städten, Parkplätzen, Gewerbe- und Industrie­ge­bieten sind auto­matisch versenk­bare Poller bestens geeignet. Sie arbeiten mit einem Hydraulik­antrieb, sind dadurch sehr leise und halten den hohen Bewe­gungs­zahlen zuver­lässig stand. Sie lassen sich mit einer Viel­zahl von Steuer­geräten (Funk­steuerung, Schalt­uhr, etc.) kombinieren.

Halbauto­matische Poller dagegen sind mit einer einfach wirkenden Gas­druck­feder ausgestattet. Nach dem Ent­riegeln mit einem Schlüssel fährt der Poller auto­matisch nach oben. Das Ver­senken erfolgt mittels Fuß und Körper­gewicht. Ganz einge­fahren verriegelt der Poller.

Feststehende Poller sind in der selben Optik wie die manuellen und auto­ma­tischen Poller erhältlich. Sie sind als Ergän­zung für breite Durch­fahrten aber auch zur Allein­an­wendung geeignet.

Referenzen +
Anwendungs­beispiele

Machen Sie sich ein Bild über die zahlreichen Anwendungs­möglich­keiten
und Einsatz­gebiete unserer Sicherheitslösungen.

Varianten

Bild: Hörmann

Automatische Poller

mit integriertem elektromechanischen Antrieb

  • Für mittlere Nutzungs­frequenzen (ca. 100 Zyklen/Tag)
  • Automatisches Heben und Senken durch integrierten elektro­mechanischen Antrieb
  • Erweiterbar für gleich­zeitige Ansteuerung von max. 3 Pollern
  • Abstand zwischen Poller und Steuer­einheit bis zu 30 m
  • Höhen 600 oder 800 mm
Bild: Hörmann

Automatische Poller

mit integriertem hydraulischen Antrieb

  • Für hohe Nutzungs­frequenzen (ca. 2000 Zyklen/Tag)
  • Automatisches Heben und Senken durch integrierten hydraulischen Antrieb
  • Erweiterbar für gleichzeitiges An­steuerung von mehreren Pollern
  • Abstand zwischen Poller und Steuer­einheit bis zu 80 m
  • Optional Ausführung in Edelstahl
  • Höhen 600 oder 800 mm
Bild: Hörmann

Automatische Poller

hydraulisch mit verstärktem Zylindermaterial

  • Für hohe Nutzungsfrequenzen (ca. 2000 Zyklen/Tag)
  • Besonders hoher Schutz durch verstärktes Zylinder­material
  • Automatisches Heben und Senken durch integrierten hydraulischen Antrieb
  • Erweiterbar für gleichzeitiges Ansteuerung von mehreren Pollern
  • Optional mit EFO-Funktion (Emergency Fast Operation)
  • Abstand zwischen Poller und Steuer­einheit bis zu 80 m
  • Höhen 600 oder 800 mm
Bild: Hörmann

Halbautomatische Poller

mit Gasdruckfeder

  • Für niedrige Nutzungs­frequenzen (ca. 5 Zyklen/Tag)
  • Manuelles Senken durch Herunter­drücken und auto­matisches Heben durch inte­grierte Gasdruckfeder
  • Keine Stromversorgung erforderlich
  • Abstand zwischen Poller und Steuer­einheit bis zu 80 m
  • Höhen 600 oder 800 mm
Bild: Hörmann

Entnehmbare Poller

mit geschlossenem Sockel

  • Für sehr niedrige Nutzungsfrequenzen (ca. 2 Zyklen/Tag)
  • Ohne Werkzeug abnehmbar
  • Ebenerdige Montage
  • Verriegelung durch Sicherheits­schloss
  • Keine Bodenöffnung bei entnommenem Poller
  • Höhen 600 oder 800 mm
Bild: Hörmann

Feststehende Poller

mit Bodenplatte

  • Einfache Demontage des Zylinders bei Be­schädi­gungen oder zum Herausnehmen
  • Kombinierbar mit automatischen und entnehm­baren ansichts­gleichen Pollern
  • Optional mit LED-Lichtstreifen für eine bessere Sichtbarkeit
  • Höhen 600 oder 800 mm

Feststehende Poller

mit Bodenanker

  • Einstiegsmodel mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Kombinierbar mit automatischen oder entnehmbaren ansichtsgleichen Pollern
  • Höhen 600 oder 800 mm
Bild: Hörmann

Feststehende Poller

mit verstärkter Bodenbefestigung

  • Besonders hoher Schutz durch verstärktes Zylinder­material und verstärkte Boden­befestigung
  • Kombinierbar mit automatischen und entnehm­baren ansichts­gleichen Pollern
  • Höhen 600 oder 800 mm

Wählen Sie aus, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Weitere Informationen

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.