Effektive Bewirtschaftung von Parkflächen

Für einen nahezu störungsfreien Betrieb

Mit Park­manage­ment­systemen von Hacker maximieren Sie Ihren Pro­fit, denn die ausge­reifte Anlagen­technik sorgt für nahezu störungs­freien Betrieb.

Lösungen für sämtliche Anfor­de­rungen der modernen Park­raum­be­wirt­schaftung stehen zur Verfü­gung. Als Ausweis­medium wird ein Barcode-Ticket verwendet. Optional ist die Verar­bei­tung von EC-Karten, Geld-Karten und Kredit­karten oder Münzen an den Auto­maten möglich.

Ferner kann das Park­system mit Tür- und Tor­lesern, Vergüte­stationen, Ticket­locher und weiteren Appli­ka­tionen ausgestattet werden.

Vorteile

  • Übersichtliche und leicht verständliche Bedienung und Handhabung des Parksystemes
  • Servicefreundlicher, modularer Aufbau der Geräte
  • Kosteneinsparung durch wartungsarme und robuste Systemtechnik
  • Fernwartungs- und Ferndiagnosefähigkeit
  • Zusätzliche Sicherheit durch Datenkonzentrator

Referenzen +
Anwendungs­beispiele

Machen Sie sich ein Bild über die zahlreichen Anwendungs­möglich­keiten
und Einsatz­gebiete unserer Tor- und Schrankenlösungen.

Bild: Hörmann



Einfahrt- und Ausfahrtstation

Dank des Farb­display, be­leuchteter Ticket­anforderungs­taste und Ticket­annahme bieten die Ein- und Ausfahr­stationen hohen Komfort und Nutzer­freund­lichkeit. Soll die Park­fläche auch von Dauer­parkern genutzt werden, oder ein Teil der Park­plätze z.B. exklusiv den Hotel­gästen zur Verfü­gung stehen, können die Ein- und Aus­fahr­stationen mit  zu­sätzlich mit QR-/RFID- und Trans­ponder­leser aus­gestattet werden.

Bild: Hörmann


Kassenautomat

Dank Farbdisplay, verständ­licher Bediener­führung und der LED-Ticket­an­nahme ermög­licht der Kassen­auto­mat ein schnelles und einfaches Be­zahlen des Park­tickets. Serien­mäßig kann er mit einer Sprech­stelle inkl. Schnitt­stellen­modul zur An­bindung an eine Telefon­anlage aus­ge­stattet werden. Der Bezahl­vorgang kann mit Münzen, Bank­noten, Giro- oder Kredit­karten erfolgen. Optional bieten verschie­dene Wert-Vergütungs­systeme die Mög­lic­hkeit für an­ge­schlos­sene Geschäfte oder Hotels, ihren Kunden einen Park-Rabatt anzu­bieten.

Bild: Hörmann



Animierte Ticketanfoderung

Die Ticketanforderungstaste an der Ein­fahr­station beginnt grün zu blinken, wenn ein Fahr­zeug durch die Induk­tions­schleife erfasst wird. Das Farb­display unter­stützt mit Hin­weis­texten die ein­fache Be­dienung.

Bild: Hörmann



Animierte Ticketannahme

Ein blinkender Pfeil an der Aus­fahrstation fordert den Kunden auf, das Park­ticket einzu­stecken. Die Ticket­an­nahme kann auch für Dauer­park­ausweise genutzt
werden.

Bild: Hörmann



QR-/RFID-Transponderleser

Für Dauerparker mit QR- oder RFID-Karten kann die Ein- und Aus­fahr­station optional mit einer ent­sprechen­den Bar­code­lese­einheit erweitert werden.

Bild: Hörmann



Kontrastreiches Farbdisplay

Gut erkennbare Pikto­gramme, z. B. für Münzen und Bank­noten, verein­fachen die Bedienung.

Bild: Hörmann



Verständliche Bedienerführung

Gut erkennbare Pikto­gramme, z. B. für Münzen und Bank­noten, verein­fachen die Bedienung.

Bild: Hörmann


Ticketannahme + Bezahlung

Ein blinkender Pfeil fordert den Kunden auf, das Park­ticket einzu­stecken. Standard­mäßig werden die Kassen­automaten mit Münz­schlitz und Bank­noten­einzug sowie intelli­genter Bar­geld­verarbeitung geliefert. Optional er­mög­licht die Bar­code­lese­einheit inkl. Display und PIN-Pad das Be­zahlen per Kredit- bzw. Girocard.

Bild: Hörmann



Schnelle Auswertungen

Über die einzelnen Meldungs­daten (Park­dauer, Park­gebüh­ren, Ver­gütungen) können indi­viduelle und kunden­spezif­ische Aus­wertungen schnell erstellt werden. Durch den einfachen Export der Daten ist die Weiter­verarbeitung in externen An­wendungen problemlos möglich.

Bild: Hörmann


Ticketloses Parken

KFZ-Kennzeichenerkennung ermöglicht das Parken ohne Papier­ticket. An der Ein­fahrt erfolgt die Er­fassung des Kenn­zeichens durch eine Kamera. Das Bezahlen der Park­gebühr erfolgt über Eingabe des KFZ-Kenn­zeichens am Kassen­auto­maten. Nach Bezahlung des Entgelts erfolgt die Ausfahrt, ebenfalls über die KFZ-Kenn­zeichen­erkennung. Ein- und Ausfahrt­stationen dienen als Fallback-Lösung, für den Fall, dass das Kenn­zeichen wegen äußerlicher Ein­wirkungen wie Ver­schmutzung, Schnee oder Be­schädi­gung nicht gelesen werden kann.

Wählen Sie aus, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Weitere Informationen

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.