Sicherheitsschranken für hohe Anforderungen

Für anspruchsvolle Anforderungen entwicklen wir indi­vi­duelle Sonder­lösungen.

So bieten wir z. B. für Militär- und Hoch­sicher­heits­bereiche beson­ders robuste Schranken­systeme an, die z. B. auch hohen Anprall­lasten stand­halten, oder aber Sonder­gehäuse, die sich in ein spezielles archi­tek­tonisches Gesamt­konzept einfügen müssen.

In der Regel werden die bewährten Kompo­neten aus den Serien­pro­dukten ent­sprechend modi­fziert. Sollte dies nicht möglich sein, steht auch einer Sonder­ent­wicklung nichts im Wege.

Sprechen Sie uns an, wir freuen uns über neue Heraus­forderungen.

Anwendungs­beispiele

Machen Sie sich ein Bild über die zahlreichen Anwendungs­möglich­keiten und Einsatz­gebiete unserer Schranken­lösungen.

Hochsicherheitsschranke
HSTS 8000

Zertifizierte Sicherheit für sensible Bereiche

Die Hochsicherheitsschranke HSTS 8000 bietet zuver­läs­sigen Schutz von besonders sensiblen Objekten, wie z.B. militärische Anlagen, Regierungs- und Industriebauten, Botschaften oder Forschungszentren.

Die extrem widerstandsfähige Schranke hält einem Aufprall eines 7,2 Tonnen schweren und 49,5 km/h schnellen LKW's wirkungsvoll stand.

Die Schranke hält dem Aufprall eines 7,2 Tonnen schweren LKW's bei einer Geschwindigkeit von 49,5 km/h mühelos stand. Das entspricht einer Aufprallenergie von 679 kJ.

Die im Fundament eingelassenen Verankerungen waren nach dem Aufpralltest noch in Takt. Lediglich Antriebs­ein­heit und Schrankenbaum müssen gewechselt werden.

Technik, die überzeugt

Steuerung Mikroprozessor-Steuerung,
Frequenzumrichter für Soft-Stop / Soft-Start
Antrieb elektro-hydraulischer Antrieb mit Frequenzumrichter
7,5 kW Nennleistung, 400 V, 3-phasig, 50 Hz
Sperrbreite bis 8 m
Öffnungs- und Schließzeit 15 s
Aufprallenergie bis 679 kJ
Standort links/rechts wählbar
Farbe nach RAL-Farbkarte oder nach Wunsch
Korrossionsschutz Flammspritzverzinkung plus Pulverbeschichtung
Zertifizierung nach IWA14-1:2013:V/7200[N2B]/48/90:0.4
und ASTM F2656/F2656M-18a:C730/P1[0,3m

Wählen Sie aus, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Weitere Informationen

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.