Der Gestaltung sind kaum Grenzen gesetzt

Schiebetore mit Laufschiene erfordern weniger Platz im Rück­fahr­bereich als freitragende Schiebe­tore. So werden boden­lau­fende Schiebe­tore häufig bei beengtem Raum­an­gebot eingesetzt.

Die Lauf­rollen aus Spezial-Stahl sind hoch belastbar und mit wartungs­freien Wälz­lagern ausge­stattet. Auch die Lauf­schiene besteht aus einem Spezial­profil und kann auf Wunsch mit einer Schienen­heizung aus­ge­stattet werden.

Der Antrieb der boden­laufenden Schiebe­tore wird entweder in eine Führungs­motor­säule in Tor­höhe oder neben­stehend in einer Motor­halb­säule montiert.

Durch die Führung auf Boden­lauf­schienen können Tore von bis zu 50 m Länge realisiert werden. Der Gestal­tung sind dabei kaum Grenzen gesetzt.

AEO-Zertifizierung

Erfüllen Sie die Kriterien mit Areal­absicherung von HACKER.

Produkt­information

Referenzen +
Anwendungs­beispiele

Machen Sie sich ein Bild über die zahlreichen Anwendungs­möglich­keiten
und Einsatz­gebiete unserer Torlösungen.

Technik, die überzeugt

Antrieb Manuell oder durch Elektromotor.
Verriegelung Bei Motorantrieb ist eine zusätzliche Torverriegelung aufgrund der Selbsthemmung des Antriebs überflüssig. Bei manuellem Betrieb ist die Anlage mit einem PZ-Hakenschloß und Handgriffen ausgestattet.
Steuerung Elektronische Steuerung mit Endabschaltung: von der einfachen Auf-/Zu-Steuerung bis zur vollautomatischen Ampelregelung.
Bedienelemente z.B. Schlüssel- und/oder Drucktaster, Funkfernsteuerung, Codekartenleser, Münzprüfer etc.
Füllungen Füllstäbe unterschiedlichster Form, Gittermatten- und Wellengitterfüllung, Verkleidungen etc.
Korrosionsschutz Stahlteile sind feuerverzinkt oder flammspritzverzinkt mit zusätzlicher, 2-stufiger Pulverbeschichtung.
Übersteigschutz Optional: Zackenleiste oder Stachelband (1- oder 2-seitig)
Farben Wunschgemäß nach RAL-Standardkarte.
Torgeschwindigkeit 0,2 m/s (höhere Geschwindigkeit auf Anfrage)
Durchfahrtsbreite 1-flügelig bis 25 m / 2-flügelig bis 50 m / Sondergrößen auf Anfrage
Sicherheitseinrichtungen Gemäß DIN EN 12453

Wählen Sie aus, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Weitere Informationen

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.