Sektionaltor IST 60 in Sandwich-Bauweise

Der Wärmedämm-Profi

Das 60 mm starke Sektional­torblatt zeichnet sich durch beste wärme- und schall­dämmende Eigen­schaften aus. Gegen­über dem 40 mm starken Tor­blatt des Typs IST 40 redu­ziert sich der U-Wert eines einge­bauten Tores um bis zu 30 %.

Diese Torausführung überzeugt weiterhin durch höchstmögliche Stabilität.

IST-Sektionaltore erfüllen in vollem Umfang die Norm EN13241-1 und haben eine TÜV-NORD-Zulassung.

Produktinformation

Referenzen +
Anwendungs­beispiele

Machen Sie sich ein Bild über die zahlreichen Anwendungs­möglich­keiten
und Einsatz­gebiete unserer Industrie-Sektionaltorlösungen.

Das Sandwich-Prinzip

A   ca. 25 μm Polyurethan-Beschichtung
B   Zinkschicht Z 275 gr/m2 
C   Stahlblech 0,5 mm 
D   Zinkschicht Z 275 gr/m2 
E   Haftgrundschicht
F   ca. 39 mm Polyurethan-Hartschaumkern FCKW- und H-FCKW-frei, Dichte = 40 kg/m3

Die Paneele der IST-Sektionaltore werden von Thyssen Krupp Hoesch nach den sogenannten "Sandwich-Prinzip" hergestellt. Dieses innovative, einzigartige Paneel verfügt über ausgezeichnete schalldämmende und wärmeisolierende Eigenschaften und ist äußerst wetterbeständig.

Fenster und Scheiben

Zugunsten von Lichteinfall und Transparenz können IST-Sektionaltore mit Kunststoffscheiben versehen werden. Die standardgemäßen Formen für Kunststofffenster sind länglich mit geraden oder abgerundeten Ecken.
Die passende Scheibe ist doppelwandig.

Um optimale Lichtverhältnisse zu erreichen können IST-Sektionaltore auch mit Alu-Rahmensektionen der AST-Baureihe kombiniert werden.

Die umfangreiche Farbpalette

Mit einer großen Palette an Standardfarben passen sich IST-Sektionaltore perfekt an nahezu jedes Farbdesign an.

Wählen Sie aus, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Weitere Informationen

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.