Innovative und platz­sparende Systemlösung

Der Vorteil des Sektional­tors liegt auf der Hand:

Es schwingt nicht aus. Der Platz vor der Gara­ge kann dadurch unein­ge­schränkt genutzt werden. Die Tore bestehen je nach Tor­höhe aus mehreren Seg­menten, die senk­recht nach oben öffnen und im Decken­bereich um 90° umge­lenkt werden.

Referenzen +
Anwendungs­beispiele

Machen Sie sich ein Bild über die zahlreichen Anwendungs­möglich­keiten
und Einsatz­gebiete unserer Garagentorlösungen.

Materialvielfalt

Die Tore können mit den unterschiedlichsten Fassaden­be­lägen und Materialien ausge­stattet werden. Ob klassisch mit Holz­profilen, zeit­los elegant mit Faser-Zement­platten oder nahe­zu unver­wüst­lich mit Metall-, Stein- oder Aluminium, Trespa oder Eternit-Auflagen.

Besonders wichtig bei der Auswahl des Fassaden­belags ist neben dem Gewicht und der Belags­stärke auch die Eig­nung für beweg­liche Fassa­den und dem ge­wünsch­ten Montage­system, z. B. Ver­kle­bung, unsicht­bares Ver­schrauben etc.

Wärmegedämmt und dicht

Durch die Alu­mi­nium-Sprossen-Bau­weise lassen sich durch das Ein­setzen von Isolier­platten hervor­ra­gende Wärme-Dämm-Eigen­schaften er­zie­len. Auch seit­lich im Zargen­be­reich, über sowie unter der Boden­sek­tion sorgen wider­stands­fähige Gummi­dich­tungen für den voll­stän­digen Ab­schluss.

Technische Daten

Torblattstärke 40 mm
Zargenbreite und Unterkonstruktion 120 mm
Sturzbedarf der Oberkonstruktion 190 mm
Max. Torhöhe 2.650 mm
Torsektionhöhe 300 bis 600 mm

Details zur Auflage

Holzauflagen von innen verschraubt
Steinauflagen mit Gewindebohrungen versehen
Alu-, Trespa-, Eternitauflage mit Rahmenkonstruktion verklebt
Auflagenstärke 35 mm/m² max.
Auflagengewicht 17 kg/m² max.

Wählen Sie aus, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Weitere Informationen

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.