Flächenbündige Garagentore

Die Integration des Garagentors in die Fassade

Fassadenbündige Garagentor-Lösungen von Hacker sorgen für die opti­male Inte­gra­tion des Tores bei beson­ders anspruchs­voller Archi­tektur. Je ausge­fallener die An­for­derung, desto größer unsere Heraus­forderung.

Die Integration von Garagen­tor, Haus- oder Nebentür in die Fassade, ist eine Auf­gabe, der wir bereits seit mehreren Jahren große Aufmerk­sam­keit widmen. In Zusammen­arbeit mit nam­haften Archi­tektur­büros und Designern ist eine Viel­zahl attrak­tiver Lösungen entstanden.

Wahlweise liefern wir die tech­nische Lösung und Grund­instal­lation für eine bau­seitige Verklei­dung oder die schlüssel­fertige Komplett­lösung inklu­sive Ein­bin­dung aller erforder­lichen Gewerke.

Fugenbild­gestaltung

Das Torblatt eines Kipptors ist aus einem Stück gefertigt und schwingt nach vorne aus. Dadurch gibt es fast keinerlei Ein­schrän­kungen an das Fugen­bild der Fassade. Besonders eignen sich Kipp­tore auch bei vertikal betonten Fugen­bildern. Hierbei lassen sich die tech­nisch beding­ten Fugen zwischen fest­stehen­dem Tor­rahmen und Tor­blatt opti­mal kaschieren.

Referenzen +
Anwendungs­beispiele

Machen Sie sich ein Bild über die zahlreichen Anwendungs­möglich­keiten
und Einsatz­gebiete unserer Garagentorlösungen.

Technische Daten

Max. Torbreite 6.000 mm (Übergrößen auf Anfrage)
Max. Torhöhe 3.000 mm (Übergrößen auf Anfrage)
Auflagenstärke 100 mm/m² max.
Auflagengewicht 20 kg/m² max.

Details zur Auflage

Holzauflagen von innen verschraubt
Steinauflagen mit Gewindebohrungen versehen
Fassadenplatten verklebt oder sichtbar verschraubt

Materialvielfalt

Die Tore können mit den unterschiedlichsten Fassaden­be­lägen und Materialien ausge­stattet werden. Ob klassisch mit Holz­profilen, zeit­los elegant mit Faser-Zement­platten oder nahe­zu unver­wüst­lich mit Metall-, Stein- oder Aluminium, Trespa oder Eternit-Auflagen.

Besonders wichtig bei der Auswahl des Fassaden­belags ist neben dem Gewicht und der Belags­stärke auch die Eig­nung für beweg­liche Fassa­den und dem ge­wünsch­ten Montage­system, z. B. Ver­kle­bung, unsicht­bares Ver­schrauben etc.

Wärmegedämmt und dicht

Durch die Alu­mi­nium-Sprossen-Bau­weise lassen sich durch das Ein­setzen von Isolier­platten hervor­ra­gende Wärme-Dämm-Eigen­schaften er­zie­len. Auch seit­lich im Zargen­be­reich, über sowie unter der Boden­sek­tion sorgen wider­stands­fähige Gummi­dich­tungen für den voll­stän­digen Ab­schluss.

Wählen Sie aus, welche Cookies Sie zulassen wollen.

Weitere Informationen

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.